27 Januar 2016
20 Januar 2016
Überreifer Käse
Manchmal tauchen in den Untiefen des Kühlschranks so manche Sachen wieder auf, vielleicht ein überreifer Gorgonzola. Was tun.
Na eine leckere Creme bereiten die wunderbar aufs Brot gestrichen oder zu Pellkartoffeln genossen werden kann.
Rezept für 10 Personen:
-
125g Milch
2 Blatt Gelatine
125g Gorgonzola
750g Quark
10g Salz
Milch erwärmen bis die Gelatine sich auflöst.
Den überreifen Gorgonzola zugeben und mit dem Zauberstab mixen.
Topfen zugeben und mit einem Schneebesen gut durchrühren.
Für 1 Stunde kalt stellen.
Mahlzeit
Andere Aufstriche:
Obatzter
Sesamaufstrich
Kümmelquark
Olivenmousse
Sommeraufstrich
Blauschimmelaufstrich
Liptauer
Erdäpfelaufstrich
Kürbiskernaufstrich
Eiaufstrich
Schinkenaufstrich
Veröffentlicht von
KochSinn
am
20.1.16
0
Komentare
Labels: Rezept
13 Januar 2016
Alles in Butter?
![]() |
Veröffentlicht von
KochSinn
am
13.1.16
0
Komentare
06 Januar 2016
Kartoffelig-Gemüsiges aus dem Rohr
Zwischendrin können andere anfallende Arbeiten, die meist nicht aufhören, erledigt werden oder ihrer Erledigung harren. Hinsetzen und ein gutes Buch lesen ist meist sehr erholsam.
-
2000g festkochende Kartoffel
2000g Gemüse
125g Olivenöl
25g Salz
Kräuter
Pfeffer oder Chili
Andere gemüsige Rezepte:
Antipastisalat warm
Gemüse-serviettenknödel
Hirse-Gemüsegratin
Karotten-Ingwersuppe
Sellerie-Kartoffel-Apfeleintopf
Veröffentlicht von
KochSinn
am
6.1.16
0
Komentare
Labels: Rezept
09 März 2011
Genussorte#7: Cal Pep in Barcelona
Barcelona. Eine Stadt direkt am Meer mit vielen freundlichen Menschen, besonderer Architektur und köstlichem Essen.
Eine dieser besuchten Lokalitäten ist Cal Pep. Von außen gesehen ein recht unscheinbares, sehr schmales Restaurant das nur aus einer langen Bar zu bestehen scheint. Der erste Eindruck, es ist voll und die ersten Gäste stellen sich in einer Reihe schon vor dem Lokal an. Drinnen geht die Schlange neben der Bar weiter. Keiner ist genervt und sobald die Wegstrecke nach innen geschafft ist gibt es einiges zu sehen. Die Küche zieht sich hinter der Bar an der die Gäste speisen entlang und so können die Köche bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Im hinteren Bereich, am Ende der Bar, existiert noch eine Tür zu einem kleinen gemütlichen Gastraum.
Service wie Küche sind effizient darauf ausgerichtet den Gast zu verwöhnen. Das servierte Essen erstickt nicht in überflüssigen Garnituren sondern genügt sich selbst. Schön angerichtet, mit viel Liebe auf das Nötigste reduziert. Somit steht die verarbeitete Speise im Vordergrund und nicht das schmückende Beiwerk. Man merkt den Leuten an das sie gerne im Cal Pep arbeiten.
Es gibt viele sehr gute Tapaslokale in Barcelona, aber das Cal Pep sollte erlebt werden.
Nicht leicht zu finden, denn von außen ziemlich unscheinbar. Zur Hilfe der Freund Google:
KochSinn auf einer größeren Karte anzeigen
Un natürlich hat so eine Tapasbar auch einen eigenen Webauftritt der unter dieser Adresse zu finden ist.
Calpep.com
Veröffentlicht von
KochSinn
am
9.3.11
4
Komentare
Labels: genussorte, Infos und Tipps